Ihr Beitrag für unsere Umwelt

Verbessern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck mit uns

Bienenmieten-Bienenpatenschaften

Bienen bestäuben unsere Wild- und Kulturpflanzen, in unseren Industrieländern sind über 75 % aller Nutz- und Kulturpflanzen auf die Bestäubung der Bienen angewiesen. Somit sind Bienen für das Überleben der Menschheit von essenzieller Bedeutung. Pflanzen bilden die Grundlage für die Ernährung der Weltbevölkerung.  Seit den 1990er-Jahren sind über 40% der Bienen in Deutschland verschwunden und heutzutage ohne die Hilfe und Betreuung des Imkers nicht mehr überlebensfähig.   Weiterlesen........

Bienen brauchen UNS! SIE können dazu beitragen.

bienenmieten Privat

Bienen für

Privat & Familien

Privat oder im familiären Umfeld

mieten Sie Bienen und erhalten Ihren eigenen Honig.

Sie mieten und wir bieten die komplette Betreuung. Den Standort wählen wir gemeinsam, (Gärten, Dächer, Terrassen usw.), selbst im kleinsten Vorgarten findet sich fast immer ein geeigneter Platz für Ihren Bienenstock. 

Weiterlesen
bienenmieten CSR Aktivität

Bienen für

Unternehmen & Gewerbe

Steigerung ihrer CSR-Aktivität und Verbesserung Ihres ökologischen Fußabdrucks. Die gute Presse steigert Ihre Unternehmensstellung in der Öffentlichkeit und Jahr für Jahr erhalten Sie Ihren eigenen Honig (für Werbegeschenke, Honig für Ihre Mitarbeiter oder im Hotel für Ihre Gäste). Sie mieten und wir bieten die komplette  Betreuung.

Weiterlesen
bienenmieten Blütenbestäubung

Bienen zur Bestäubung

Mehrertrag mit Bienen:

- Raps bis 25 % Mehrertrag / Ölgehalt

- Erdbeere 30 % mehr Fruchtbildung

- Apfel bis 55 %  Mehrertrag

- Birne dreifacher Ertrag

Auf jeden Fall sind Ihre Mietbienen gewinnbringend  und wir bieten die komplette Betreuung. 

Weiterlesen

Sie mieten und wir bieten die komplette Betreuung.

Unsere Serviceleistungen für Sie

  • 1. Individuelle Beratung vor Ort

    Beim ersten Kennenlernen erhalten Sie alle Informationen  rund um Ihre Bienen und einen Fahrplan durch das Bienenjahr. Wann werden: Die Bienen bei Ihnen aufgestellt, der Schwarm kontrolliert, der Honig geerntet sowie das und Abfüllen Ihres Honigs durchgeführt.  

  • 3. Aufbau der Bienenstöcke

    Nun geht es los! Ihre Bienen kommen. Der Aufbau erfolgt am frühen Morgen oder am Abend. Nach dem Aufstellen werden die Fluglöcher geöffnet und die Bienen beginnen ihre Erkundungsflüge. 

  • 4. Wöchentliche Betreuung

    Je nach Jahreszeit erfolgt eine wöchentliche Betreuung der Bienen bei Ihnen vor Ort. Hierbei wird der allgemeine Zustand, die Schwarmtätigkeit usw. kontrolliert und notwendige Arbeiten wie z. Bsp. Honigräume aufsetzen, durchgeführt. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, nach Absprache, dabei zu sein und IHRE Bienen ganz aus der Nähe zu erleben.

  • 5. Honigernte & Schleudern

    Mit der ersten Honigentnahme beginnt eine aufregende Zeit für Sie, Wabenentnahme und Honigschleudern bis zum fertigen Honig. Wussten Sie schon? Die ersten 5 kg Honig sind im Standard Mietpreis enthalten und gehören ihnen. Wo gibt es das noch?  Ihre eigene Bienenwelt und  Ihren Honig in viele Variationen erleben und genießen.   

  • 6. Einwinterung

    Auch nach der Honigernte brauchen Ihre Bienen noch Unterstützung, von der Spätsommerpflege bis zur Einwinterung (Abholung der Bienenvölker und Transport zum Winterlager) betreuen wir Sie in regelmäßigen Abständen. Auch für einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch finden wir Zeit.

Was macht den Honig so WERTVOLL?

Meist kennen wir Honig als Brotaufstrich, Zuckerersatz oder Süßungsmittel.     Doch er kann noch viel mehr!

  • Honigverzehr aus der eigenen Region kann sich positiv auf Allergien auswirken. Die enthaltenen Blütenpollen können beim Verzehr das Immunsystem desensibilisieren.
  • Forscher der Universität Oxford kamen in Studien zu dem  Ergebnis, dass Honig eine effektivere Alternative gegen Husten als herkömmliche Medikamente ist.
  • Auch antibakterielle Wirkungen werden ihm zugeschrieben.
  • Als Genussprodukt findet unser Honig in vielen Rezepten, Kosmetika, Getränken und Soßenmischungen Verwendung. Weiterlesen....


Sind Sie neugierig geworden? Gut! Bienen sind heutzutage ohne unsere Hilfe nicht mehr überlebensfähig. Bienen brauchen Unterstützung und SIE können dazu beitragen. Mieten Sie Bienen oder übernehmen Bienenpatenschaften.


Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße Ihre Imkerin

Andrea Gläsener

Ihre Nachricht an uns:

Ihre Nachricht an uns: